Einträge von Sandro Opriessnig

Einsatzgeschehen der letzten Woche

Vergangene Woche absolvierte die Feuerwehr Vomp drei weitere Einsätze. Am 26. Juli alarmierte man uns zu einer eingeschlossenen Person. Noch vor dem Ausrücken wurde der Einsatz jedoch storniert. Anschließend rückten wir am 28. Juli zum Stichwort „Brand Gewerbe Elektrogerät“ aus. Vor Ort konnte ein kleiner Brand im Eingangsbereich eines Betriebes festgestellt und gelöscht werden. Gegen […]

Ölspur, Wasserschäden

Gegen 16:30 am 23. Juli konnten wir wieder im Bereich Fiecht-Au hilfreich sein. Treibstoff verteilte sich auf den Straßen im Industriegebiet. Die Ölspur wurde gebunden und nach kürzerer Zeit konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden. Zudem wurden wir am 24. Juli auch noch zu drei weiteren Wasserschäden alarmiert. Dabei galt es, überschwemmte Bereiche nach einem […]

Einsatzgeschehen am 18. Juli

Schon am frühen Vormittag wurde die Feuerwehr Vomp zu zwei Wasserschäden alarmiert. Dabei galt es, überflutete Baustellenbereiche vom Wasser zu befreien. Mittels Nasssauger und Wasserschiebern konnten die Arbeiten nach 3 Stunden abgeschlossen werden. Nebenbei wurden wir noch gegen 9:30 Uhr zur Unterstützung nach Kufstein mittels KAT-Zug Schwaz nachalarmiert. Bei der Feuerwehr Schwaz versammelten sich Einsatzkräfte […]

BMA, Ölspur

Am Mittwoch den 14. Juli musste die Feuerwehr Vomp schon vormittags zwei Einsätze abarbeiten. Um 7:00 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm bei einem örtlichen Baumarkt alarmiert. Nach Erkundung des Einsatzleiters stellte es sich als Täuschungsalarm heraus und eine halbe Stunde später rückten wir in das Gerätehaus ein. Gegen 9:00 Uhr konnten wir bei einer […]

Brand Gewerbe

„Brand Gewerbe“ war das Einsatzstichwort am 6. Juli, zu dem wir mit Sirenenalarm alarmiert wurden. Mit Eintreffen der ersten Fahrzeuge stellte sich bei der Erkundung des Einsatzortes allerdings heraus, dass es ein Täuschungsalarm war und nach einer viertel Stunde konnten die Feuerwehr Vomp, die Feuerwehr Schwaz und das Österreichische Rote Kreuz die Einsatzstelle wieder verlassen.

Eingeschlossene Person

Am 5. Juli um 1:30 Uhr wurde die Feuerwehr Vomp wieder zu einer eingeschlossenen Person alarmiert. Dieses Mal nahm ein Bewohner in einem Wohngebäude in der benachbarten Wohnung Klopfgeräusche und Hilfeschreie war und verständigte die Rettungskräfte. Wir sorgten für den Zugang zur betroffenen Wohnung und eine ältere Person wurde vorgefunden, welche dem Rettungsdienst anschließend übergeben […]

Abgestürzte Person

Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr Vomp am 22. Juni zum Stichwort „Abgestützt Person“ alarmiert. Am Einsatzort stellten wir anschließend eine hilflose Person im anliegenden Bach neben einer Straße fest. Innerhalb kürzester Zeit konnte die Person mittels Schleifkorbtrage gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Zusätzlich regelten wir während des gesamten Einsatzes den Verkehr. Nach einer halben […]

Probenbeginn der aktiven Mannschaft

Nach einer einjährigen Pause der wöchentliche Proben, konnten diese am 15. Juni wieder aufgenommen werden. Mit Einhaltung der 3-G-Regel wurde ein Bauernhofbrand mit 3 vermissten Personen im Zentrum unseres Dorfes simuliert. Die Übung verlief ohne Probleme und nach der Übungsbesprechung genossen wir noch einen Aufenthalt beim Gasthaus Pelikan (natürlich wieder unter Einhaltung der Covid-19 Vorschriften).

Probenbeginn der Feuerwehrjugend

Mit dem 28. Mai konnte die Feuerwehrjugend, durch die COVID-19 Lockerungen, mit den wöchentlichen Proben wieder starten. Getestet und mit dem Tragen von Masken wurde als Auffrischung eine kleine praktische Übung mit den wasserführenden Armaturen durchgeführt. Mehr Information über die Jugendmannschaft der Feuerwehr Vomp gibt es auf folgendem Link: https://www.ff-vomp.at/feuerwehrjugend/

Eingeschlossene Person

Gegen 20:00 Uhr am 20. Mai wurde die Feuerwehr Vomp zu einer eingeschlossenen Person alarmiert. Am Einsatzort konnte eine Person in schlechtem körperlichen Zustand in einer verschlossenen Wohnung vorgefunden werden. Wir sorgten für den Zugang zur Wohnung und übergaben anschließend den Patienten dem Rettungsdienst. Nach einer halben Stunde rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.

Wasserschaden

Am 28. April gegen 17:30 Uhr rückte die Feuerwehr Vomp zu einem Wasserschaden im Ortsgebiet Fiecht aus. Vor Ort wurde das Wasser mittels Nasssauger über C-Schläuche aus der Baustelle befördert. Circa 3 Stunden später konnte die Einsatzstelle verlassen werden.

Austausch Atemschutzgeräte

Nach 18 Jahren treuen Diensten, wurden heuer unsere alten Atemschutzgeräte ausgetauscht. Vorab wurden mehrere Geräte ausgiebig begutachtet und erprobt. Aufgrund der äußerst positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre, entschieden wir uns den Hersteller treu zu bleiben und somit der Firma Dräger mit ihrem Modell PSS5000 den Zuschlag zu erteilen. Das PSS5000 besticht durch einen erhöhten Tragekomfort, […]