Einträge von Sandro Opriessnig

Hochwasser, LKW-Brand

Ein einsatzreicher Tag ging am 28. August zu Ende. Angefangen in der Früh um 6:15 Uhr als die Sirenen in Vomp aufheulten. Bei einer LKW-Tankstelle im Gebewerbegebiet wurde ein LKW-Brand gemeldet. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Feuerwehren Vomp und Schwaz zum Einsatz aus. Vor Ort stellte sich die Lage glimpflich dar. Ein Reifen eines LKWs […]

Einsatzgeschehen der letzten Wochen

In den zwei Wochen wurde die Feuerwehr Vomp zu 5 Einsätzen alarmiert. Angefangen am 29. Juli gegen 18:30 Uhr mit einer Ölspur, die vom Gewerbegebiet bis auf die Autobahn A12 reichte. Durch das Absperren und Absichern der verschmutzten Bereiche (unteranderem Autobahnauffahrt Schwaz Richtung Innsbruck) konnte der ausgelaufene Treibstoff gebunden werden. Zur späteren Abendzeit wurde die […]

Unwetterschäden und angebrannte Speisen

Das Unwetter am 18. Juli gegen 15:30 Uhr hinterließ auch in Vomp seine Spuren. Vor allem mussten blockierte Straßen von Bäumen und Ästen befreit werden. Am Gaisberg galt es zusätzlich noch ein loses Blechdach von einem Haus herunter zu heben. Mithilfe eines Ladekranes eines LKWs konnte dies erledigt werden. Eine Woche davor am 11. Juli […]

Feuerwehrjugend: Einsatznacht 2023

Auch dieses Jahr fand wieder eine Einsatznacht der Feuerwehrjugend statt. Am vergangenen Samstag auf Sonntag (1. Juli – 2. Juli) stellten sich die jungen Kameradinnen und Kameraden 24 Stunden lang verschiedene Szenarien, bei denen sie ihr Können demonstrierten. Am Samstag gegen 13:00 Uhr startete die Einsatznacht. Als Erstes bauten sich die Mitglieder ihre Schlafmöglichkeiten auf […]

Übungsnachmittag

Am Samstag den 17. Juni fand seit Jahren wieder einmal ein Übungsnachmittag der Feuerwehr Vomp statt. Gegen 13:00 Uhr ging es los mit den ersten Übungen. Insgesamt galt es 5 Übungen, organisiert vom Kommando der Feuerwehr Vomp, abzuarbeiten. Bei den ersten beiden Übungen handelte es sich um zwei verletzte Personen in unterschiedlichen unwegsamen Geländen. Das […]

Verkehrsunfall, Brand EFH, …

Innerhalb der letzten 6 Tage konnten wir 4 weitere Einsätze abarbeiten. Angefangen am 13. Juni gegen späteren Nachmittag mit einem Verkehrsunfall. Es kam zur Kollision von zwei PKWs im Dorfzentrum auf der L222 und dabei wurde ein Lenker unbestimmten Grades verletzt. Dieser wurde von der Rettung versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Wir wurden […]

Brand Personenzug Tunnel

Am gestrigen Abend gegen 21:00 kam es im Bahntunnel der Unterinntaltrasse auf Höhe Fritzens zu einem Brand auf einem mitgeführten Autotransporters eines Zuges. Über 400 Feuerwehrmitglieder von 20 Feuerwehren rückten zu diesem Einsatz aus. Auch wir machten uns mit 6 Fahrzeugen auf dem Weg zum Einsatzort. Für uns galt, Feuerwehrkameraden mit Ausbildung von Langzeitatemschutzgeräten (SSG) […]

Brand Gewerbe Zimmer

Gegen 11:00 Uhr am 6. Juni ertönten die Sirenen der Feuerwehr Vomp. „Brand Gewerbe Zimmer“ lautete das alarmierte Stichwort. Im Gewerbegebiet in einem Bürogebäude wurde von Mitarbeitern eine leichte Rauchentwicklung wahrgenommen und darauf riefen sie die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen machte sich der Einsatzleiter ein Bild von der Lage und schickte im Anschluss einen Atemschutztrupp […]

Florianikirchgang 2023

Am Sonntag den 7. Mai gingen unsere Feuewehrkameraden zu Ehren unseres Schutzpatrons in die katholische Kirche. Wir trafen uns vormittags beim „Schuasta“ und nach der Meldung von HBI Andreas Kröll an unseren Bürgermeister Karl-Josef Schubert marschierten wir in die Kirche. Im Anschluss der Messe mit Prozession, gehalten von Dekan Stanislaus, fand eine Defilierung vor dem […]

Beginn der Sommerproben

Am 25. April starteten wieder die Sommerproben der aktiven Mannschaft. Einige Gruppenkommandaten und Beauftragten organisierten einen Stationsbetrieb im Gerätehaus, um das Feuerwehr-Wissen wieder aufzufrischen. Die Mannschaft wurde in die Themen „Funk“ und „Arbeiten mit Leitern“ auf neusten Stand gebracht und zeigten bei den Themen „Ansaugen mit Tragkraftspritze“ und „Arbeiten mit Hebekissen“ ihr Können. Im Anschluss […]

Ölspur L222, Brand Müll, …

Am 4. April wurden wir gegen späteren Abend zu einer Ölspur auf der L222 alarmiert. Ein Auto verlor wegen eines Lecks Treibstoff und zog eine Spur von Vomp bis nach Schwaz und weiter. Aufgrund des großen Ausmaßes teilten wir uns auf 4 Mannschaften auf, um so schnell wie möglich die Verschmutzung zu binden. Die Einsatzbereitschaft […]

Feuerwehrjugend-Wissenstest 2023

Am 25.03.2023 fand in Achenkirch der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Schwaz statt. Nach einem theoretischen Test mussten die „jungen“ Feuerwehrfrauen und -männer in der jeweiligen Kategorie ihr Wissen praktisch unter Beweis stellen. Abgefragt wurden folgende Themengebiete: – Wasserführende Armaturen – Geräte – Funk – Planspiel Löschgruppe – Knoten – Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr – […]