50 Einsätze innerhalb 24 Stunden
Am 19. Juli 2025 kam es gegen 19:00 Uhr in Vomp zu einem heftigen Starkregenereignis. Bereits während des Regens wurden wir zu den ersten Einsätzen alarmiert. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, überflutete Einfahrten, Keller, Tiefgaragen und andere Bereiche abzupumpen.
Darüber hinaus räumten wir Straßen von abgegangenen Muren, sperrten überflutete Fahrbahnen und Unterführungen und setzten von den Wassermassen angehobene Kanaldeckel wieder ein.
Besonders betroffen waren die Ortsteile Dorf, Schützenweg, Feldweg, Mooswinkl, Hoferweg und Fiecht.
Aufgrund der insgesamt 38 Einsätze an diesem Tag wurde Sirenenalarm ausgelöst und folgende Feuerwehren zur Unterstützung nachalarmiert:
- Feuerwehr Kolsass
- Feuerwehr Wattens
- Feuerwehr Strass im Zillertal
- Feuerwehr Eben am Achensee
- Feuerwehr Absam
- Feuerwehr Volders
- Feuerwehr Schlitters
- Feuerwehr Vomperbach
Insgesamt standen rund 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Einsatz. Gegen 02:30 Uhr konnten alle Einsätze abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Bereits am nächsten Morgen wurden wir erneut zu zwölf weiteren Unwetterschäden alarmiert, die bis in den Nachmittag abgearbeitet wurden.
Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Bewältigung dieses Großschadensereignisses.

























