Einträge von Sandro Opriessnig

Vergleichskampf – 1. Zug gegen 2. Zug

Die Zugmeisterschaften gingen in die zweite Runde – diesmal diente der Tennisplatz in Vomp als Austragungsort. Unsere Kameradinnen und Kameraden traten im K.-o.-System im A-Turnier gegeneinander an, um den Tagessieg bzw. den Zugssieg zu erkämpfen. Für die Verlierer der ersten Runde wurde ein eigenes B-Turnier organisiert, bei dem ebenfalls Preise erspielt werden konnten. Die Podestplätze […]

50 Einsätze innerhalb 24 Stunden

Am 19. Juli 2025 kam es gegen 19:00 Uhr in Vomp zu einem heftigen Starkregenereignis. Bereits während des Regens wurden wir zu den ersten Einsätzen alarmiert. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, überflutete Einfahrten, Keller, Tiefgaragen und andere Bereiche abzupumpen. Darüber hinaus räumten wir Straßen von abgegangenen Muren, sperrten überflutete Fahrbahnen und Unterführungen und setzten von den […]

Feuerwehrjugend: Einsatznacht 2025

Auch dieses Jahr fand wieder eine Einsatznacht der Feuerwehrjugend statt. Von Samstag auf Sonntag (28. Juni – 29. Juni) stellten sich die jungen Kameradinnen und Kameraden 24 Stunden lang verschiedene Szenarien, bei denen sie ihr Können demonstrierten. Beginn war um 13:00 Uhr. Der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten: ein Traktorbrand bei den […]

Feuerwehrjugend: Gemeinschaftsübung mit Schwaz

Am Freitag fand eine spannende und lehrreiche Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Schwaz und Vomp statt. Im Mittelpunkt der Übung standen zwei anspruchsvolle Szenarien: Ein simulierter Waldbrand sowie die Suche nach einer vermissten Person. 19 Jungfeuerwehrmitglieder aus Vomp und 14 Jungfeuerwehrler aus Schwaz arbeiteten mit großer Motivation und Teamgeist zusammen, um die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Beim […]

Einsatzgeschehen der vergangenen Wochen

In den vergangenen Wochen wurde die Feuerwehr Vomp zu insgesamt 18 weiteren Einsätzen alarmiert. Sechs Mal schlugen automatische Brandmeldeanlagen in verschiedenen Betrieben in Vomp Alarm. In allen Fällen handelte es sich um Fehl- oder Täuschungsalarme. Zwei Einsätze führten uns zu Ölspuren. Der ausgelaufene Treibstoff konnte jeweils gebunden und die Fahrbahn anschließend gereinigt werden. Ebenfalls zweimal wurden wir zu gemeldeten Bränden alarmiert. Vor Ort konnte […]

FLA 2025

Am 13. und 14. Juni 2025 fand in Sillian der 61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt und auch wir waren mit unserer Bewerbsgruppe wieder mit dabei. Nach mehreren Monaten intensiven Trainings sowie der Teilnahme am Kuppelcup in Brixlegg, dem Probebewerb in Wenns im Pitztal und dem Abschnittsbewerb in Wald im Pitztal gelang es uns, das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze […]

Florianikirchgang 2025

Am Sonntag den 4. Mai gingen unsere Feuewehrkameradinnen und Kameraden zu Ehren unseres Schutzpatrons in die katholische Kirche. Wir trafen uns vormittags beim „Schuasta“ und nach der Meldung von HBI Andreas Kröll an unseren Bürgermeister Karl-Josef Schubert marschierten wir in die Kirche. Im Anschluss der Messe ohne Prozession, aufgrund des regnerischen Wetters, fand eine Defilierung […]

Beginn der Sommerproben

Am 15. April begannen die diesjährigen Sommerproben der aktiven Mannschaft. Zum Auftakt wurde eine aufwendige Einsatzübung auf dem Gelände eines Betriebes in Vomp durchgeführt, bei der mehrere realitätsnahe Szenarien gleichzeitig abgearbeitet werden mussten. Ein Küchenbrand im ersten Obergeschoss erforderte eine rasche Brandbekämpfung sowie die Rettung mehrerer vermisster Personen. Zeitgleich kam es bei einem Fahrzeug zu […]

Feuerwehrjugend-Wissenstest 2025

Am 29.03.2025 fand in Buch der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Schwaz statt. Nach einem theoretischen Test mussten die jungen Feuerwehrfrauen und -männer in unterschiedlichen Fachbereichen ihr Wissen praktisch unter Beweis stellen. Abgefragt wurden folgende Themengebiete: – Wasserführende Armaturen – Geräte – Funk – Planspiel Löschgruppe – Knoten – Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr – Erste […]

Brand Wald

Am 21. März gegen 20:50 Uhr heulten die Sirenen der Feuerwehr Vomp auf. Grund dafür war das Alarmierungsstichwort „Brand Wald“. Unverzüglich machten sich mehrere Fahrzeuge unserer Feuerwehr auf den Weg Richtung Weng zur Einsatzstelle. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Vor Ort wurden feuerähnliche Scheinwerfer aufgestellt, die den Eindruck […]

Jahreshauptversammlung 2025

Am 1. März 2025 fand im Vomperhof die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zu Beginn der Versammlung berichteten Feuerwehrkommandant HBI Andreas Kröll, Kassier HV Thomas Klappacher und Schriftführer HV Christian Peer über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben sind die 29 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und deren Betreuer*innen, die sich das ganze Jahr über sehr engagieren. Im […]

Gefahrgut Person

Zur Mittagszeit am 24. Februar wurde die Feuerwehr Vomp mittels Sirenen und Pager zu einem Gefahrgut-Einsatz beim Postverteilerzentrum alarmiert. Vor Ort klagte eine Mitarbeiterin über Atembeschwerden, nachdem sie ein beschädigtes Paket geöffnet und das darin befindliche Pulver eingeatmet hatte. Weil zu Beginn unklar war, um welchen Stoff es sich handelte, rückten zusätzlich die Feuerwehr Schwaz […]