Beginn der Herbstproben
Nach der Sommerpause startete die aktive Mannschaft am 9. September wieder mit den Herbstproben.
Zum Auftakt wurde ein Brand in einem Geräteschuppen auf einem Bauernhof simuliert. Die Übung bestand darin, drei vermisste Personen unter Atemschutz zu lokalisieren und zu retten sowie das Feuer einzudämmen und zu löschen. Zusätzlich wurde getestet, ob das Hydrantennetz ausreichend Wasser bis zum Einsatzort liefern kann und wie hoch der Wasserverbrauch im Ernstfall ist.
Im Anschluss ließen wir den Abend bei einer gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus ausklingen.










