Feuerwehrjugend: Einsatznacht 2025
Auch dieses Jahr fand wieder eine Einsatznacht der Feuerwehrjugend statt. Von Samstag auf Sonntag (28. Juni – 29. Juni) stellten sich die jungen Kameradinnen und Kameraden 24 Stunden lang verschiedene Szenarien, bei denen sie ihr Können demonstrierten.
Beginn war um 13:00 Uhr. Der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten: ein Traktorbrand bei den Vomper Feldern sowie ein Szenario mit einer eingeklemmten Person unter einem Baumstamm. Beide Lagen wurden bravourös von unserer Jugend abgearbeitet.
Um 16:00 Uhr erfolgte die Abfahrt zur Flughafenfeuerwehr Innsbruck. Vor Ort erhielten die jungen Kameradinnen und Kameraden eine Führung durch die Einrichtung. Fahrzeuge, Gerätschaften und Ausrüstung wurden vorgestellt und demonstriert.
Anschließend gab es um 18:30 Uhr ein gemeinsames Abendessen beim Löschzug Fiecht.
Gegen 21:30 Uhr folgte der nächste Einsatz: Rauchentwicklung mit Feuerschein beim Festplatz sowie die Meldung über vermisste Personen. Das Szenario wurde mit mehreren Löschmitteln bearbeitet und erfolgreich abgeschlossen.
Um 00:30 Uhr wurde eine Ölspur gemeldet. Nach der Erkundung stellte sich dieser Einsatz jedoch als Fehlalarm heraus.
Der nächste Einsatz folgte um 7:15 Uhr in Form eines Sucheinsatzes, bei dem eine vermisste Person innerhalb kurzer Zeit lokalisiert werden konnte.
Im Anschluss wurde um 8:00 Uhr gefrühstückt, bevor es um 9:15 Uhr zur Besichtigung der Wasserrettung Schwaz/Achensee ging. Dort wurden die Aufgaben und Ausrüstung der Wasserrettung erläutert. Die Teilnehmer hatten zudem die Möglichkeit, eine Bootsfahrt zu unternehmen und im Achensee zu schwimmen.
Die Einsatznacht endete um 13:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Ein besonderer Dank gilt den Jugendbetreuern der Feuerwehr Vomp, der Flughafenfeuerwehr Innsbruck, der Wasserrettung Schwaz/Achensee und allen anderen Beteiligten an den zwei Tagen.






























